Chronik
Allgemeine Information
Die FFW-Günzenhausen wurde am 18. Dezember 1875 als Gemeindefeuerwehr der damaligen Gemeinde Günzenhausen mit den Ortschaften Halsberg, Seysdorf, Günzenhausen, Holzschmud und Rohregg gegründet. 1986 wurde zusätzlich der FFW-Günzenhausen e.V. gegründet.
Die Mitglieder der FFW-Günzenhausen treffen sich regelmäßig am Feuerwehrgerätehaus in Seysdorf zur gemeinsamen Übung.
Die Löschausrüstung bestand bis Ende 2014 aus einem Anhänger mit einer TS8. Seit Dezember 2014 haben wir ein modernes TSF mit umfangreicher Ausrüstung.
Das 2005 in Eigenleistung fertig gestellte Feuerwehrhaus bietet für das Fahrzeug, die weitere Ausrüstung, sowie für einen Aufenthalts- und Schulungsraum reichlich Platz.
Die Feuerwehr ist für die weitere Zukunft gut gerüstet.
Unsere Feuerwehr hat 20 Mitglieder, welche aktiv an Übungen, Leistungsprüfungen und Einsätzen teilnehmen.
Michael Hillebrand aus Günzenhausen ist seit 2001 der 1. Kommandant und Walter Schott ebenfalls aus Günzenhausen ist seit 2001 der 2. Kommandant der FW-Günzenhausen.
Markus Hillebrand aus Günzenhausen ist seit 2007 der 1. Vorstand der FW-Günzenhausen.
Seit 2013 ist Walter Schott 1. Kommandant und Robert Hillebrand 2. Kommandant
Seit 2025 ist Robert Hillebrand 1. Kommandant und Tobias Grünwald 2. Kommandant
Hans Hillebrand ist seit 2013 1. Vorstand.
Historische Termine
Leider sind für die Zeiten vor 1953 keine Unterlagen mehr vorhanden.
18.12.1875 Gründung der Feuerwehr Günzenhausen
1952 Anschaffung einer TS 6/6
1955 Bau des Feuerwehrhauses in Seysdorf
1970 Anschaffung einer TS 8/8
1980 Einbau eines Schulungsraumes in das Feuerwehrhaus
12.09.1986 Eintrag ins Vereinsregister: Freiwillige Feuerwehr Günzenhausen e.V.
16.06.1996 120-Jahrfeier Gedenkgottesdienst mit Einweihung einer Steintafel am Feuerwehrhaus
22.06.1996 120-Jahrfeier mit Spiel ohne Grenzen (Wasserschlacht) und Festabend
06.02.2004 Beginn der Planungen für das neue Feuerwehrhaus mit einem Fahrzeugstellplatz, Aufenthaltsraum und Sanitäreinrichtungen
23.10.2004 Baubeginn Feuerwehrhaus
03.12.2005 Fertigstellung neues Feuerwehrhaus
23.07.2006 Großer Festtag zur Einweihung des neuen Feuerwehrhauses
November 2012 bekommen wir eine neue TS8 (Rosenbaum)
Juni 2013 Das Feuerwehrhaus wird mit einem Defi ausgestattet
Juni 2014 Bestellung neues Feuerwehrfahrzeug TSF
20.09.2015 140-Jahrfeier mit Kirchenzug und Fahrzeugweihe unseres neuen TSF
Dezember 2023 erfolgt die Alarmierung über die Handy-App „aPager PRO“. Zusätzlich geht unsere "Alarmzentrale" in Betrieb. Hier werden alle notwendigen Informationen zum ausgelösten Alarm angezeigt.
Kommandanten der FW Günzenhausen
08.04.1953 – 13.01.1963 1. Kommandant: Xaver Neumaier, Seysdorf
2. Kommandant: Maier Michael, Halsberg
13.01.1963 – 07.12.1968 1. Kommandant: Maier Michael, Halsberg
2. Kommandant: Brückl Michael, Halsberg
07.12.1968 – 18.01.1974 1. Kommandant: Maier Michael, Halsberg
2. Kommandant: Brückl Michael, Halsberg
18.01.1974 – 18.03.1979 1. Kommandant: Maier Michael, Halsberg
2. Kommandant: Maier Josef, Günzenhausen
18.03.1979 – 14.04.1984 1. Kommandant: Maier Josef, Günzenhausen
2. Kommandant: Hofstetter Georg, Halsberg
14.04.1984 – 28.03.1990 1. Kommandant: Maier Josef, Günzenhausen
2. Kommandant: Hofstetter Georg, Halsberg
Am 28.03.1990 legten die beiden Kommandanten ihr Amt nieder.
Begründung: Die ungeklärte Versicherungslage im Falle eines Unfalls während des Einsatzes.
Nachdem die Unfallversicherung durch die Gemeinde neu geregelt wurde, konnten einen Monat später Neuwahlen durchgeführt werden.
27.04.1990 – 20.01.1996 1. Kommandant: Hofstetter Georg, Halsberg
2. Kommandant: Brückl Andreas, Halsberg
20.01.1996 – 22.03.2001 1. Kommandant: Hofstetter Georg, Halsberg
2. Kommandant: Hillebrand Klaus, Günzenhausen
Am 22.03.2001 legten die beiden Kommandanten und die gesamte Vorstandschaft ihr Amt nieder.
Begründung: Die Hetze durch die örtliche Presse und Mitglieder anderer Feuerwehren, sowie weiteren Stellen, da einige Mitglieder unserer Feuerwehr von ihrem gesetzlichen Recht einer Aufwandsentschädigung wegen des Brandes der Disco in Seysdorf am 03.07.2000 Gebrauch machten.
21.04.2001 – 16.03.2013 1. Kommandant: Hillebrand Michael, Günzenhausen
2. Kommandant: Schott Walter, Günzenhausen
16.03.2013 – 29.03.2025 1. Kommandant: Schott Walter, Günzenhausen
2. Kommandant: Hillebrand Robert, Seysdorf
ab 29.03.2025 1. Kommandant: Hillebrand Robert, Seysdorf
2. Kommandant: Tobias Grünwald, Seysdorf